«Wir sorgen dafür, dass diejenigen die wollen, auch können»

- Roman Sturzenegger

UNSERE WIRTSCHAFTSNÄHE – UNSERE STÄRKE!

Integrationsstrategie

Die im Jahr 2024 neu lancierte Integrationsstrategie beruht auf einer einzigartigen interdisziplinären Zusammenarbeit, die eine ganzheitliche Unterstützung für Kandidatinnen und Kandidaten in der Arbeitsmarktintegration bietet. Diese Strategie vereint Kompetenzen aus den Bereichen Arbeitsvorbereitung, soziale Unterstützung, Coaching und berufliche Vermittlung zu einem umfassenden Konzept, das individuell an die Bedürfnisse und Ressourcen der Teilnehmenden angepasst wird.

 

"Drei Unternehmen, drei Dienstleistungen, ein Ziel!"

RS Integration GmbH

Werte, Normen & Struktur

www.rs-integration.ch

Mit dem Programm Basis-Station schafft die RS Integration GmbH eine strukturierte Plattform zur arbeitsmarktlichen Vorbereitung. In den Tätigkeitsbereichen werden verbindliche Werte, Normen der Teamarbeit und wirtschaftlicher Ansprüche vermittelt. Im Mittelpunkt steht nicht nur die fachliche, sondern auch die soziale Integration: Teamfähigkeit wird gefördert, und Teilnehmende lernen, auch mit eingeschränkten Sprachkenntnissen Arbeitsaufträge erfolgreich umzusetzen.

Basole GmbH

Gemeinschaft, Soziales & Wohnen

www.basole.ch

Die Basole GmbH ergänzt diesen Ansatz durch ihren Fokus auf Gemeinschaft, Soziales und individuelle Unterstützung bei persönlichen Problemstellungen. Sie ist die erste Anlaufstelle für soziale Anliegen der Kandidatinnen und Kandidaten und bietet gezielte Hilfestellungen bei der Bewältigung der Herausforderungen, die eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt behindern könnten.

RS Personal plus GmbH

Personelles, Coaching & Vermittlung

www.rs-personalplus.ch

Die RS Personal plus GmbH rundet das Konzept durch professionelles Jobcoaching und eine gezielte Vermittlung ab. In enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern werden die Fähigkeiten der Kandidatinnen und Kandidaten analysiert und direkt am allgemeinen Arbeitsmarkt erprobt. Diese Rückmeldungen fliessen zurück in die Arbeitsvorbereitung, sodass gezielt an individuellen Stärken und Schwächen gearbeitet werden kann. Kandidatinnen und Kandidaten, die für die Vermittlung bereit sind, profitieren von einer nahtlosen Integration in den Arbeitsmarkt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Die enge Verzahnung der drei Unternehmen ermöglicht eine einmalige, interdisziplinäre Strategie in
der Integrationslandschaft. Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass die verschiedenen Bedürfnisse der
Teilnehmenden – sei es im sozialen, fachlichen oder beruflichen Bereich – ganzheitlich betrachtet und
erfüllt werden. Gerade für Menschen ohne Arbeitserfahrung in der Schweiz bietet diese Struktur eine
optimale Vorbereitung, Unterstützung und ein stabiles Begleitungsumfeld, das ihnen den Einstieg in
den Arbeitsmarkt erleichtert und ihre Chancen auf eine langfristige Integration erhöht.
Das Modell ist flexibel gestaltet, sodass es sich an die individuellen Belastungsgrenzen und Ressourcen
der Teilnehmenden anpassen lässt. Ab einem Pensum von 50 % bietet die RS-Struktur eine umsetzbare
und nachhaltige Lösung für eine breite Zielgruppe, die auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützt
werden. Durch diese professionelle Verzahnung setzt die Kooperation der drei Unternehmen neue
Massstäbe in der Arbeitsmarktintegration und trägt wesentlich dazu bei, Menschen nachhaltig und
erfolgreich in Gesellschaft und Beruf zu integrieren.

Copyright 2025 © Alle Rechte RS INTEGRATION